Die WildnisGemeinschaft ist ein wachsendes Netzwerk naturverbundener Menschen, das seit Mai 2024 als eingetragener Verein besteht. Die Gemeinschaft organisiert regelmäßige Treffen an Naturplätzen, um die Verbindung zur Natur zu pflegen und zu stärken. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem eine sommerliche Bootswanderung in der Oberpfalz und eine herbstliche Schwitzhütte zu Samhain. Die WildnisGemeinschaft legt besonderen Wert auf die Wiederverbindung mit der inneren Natur und nutzt dabei Methoden der Wildnispädagogik, insbesondere das Coyote Mentoring. Dieser Ansatz, der von verschiedenen Naturvölkern und indigenen Kulturen inspiriert ist, unterscheidet sich von herkömmlichen pädagogischen Methoden und zielt darauf ab, eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Die Gemeinschaft lädt Interessierte ein, sich anzuschließen und eigene Beiträge einzubringen.