N/A
Gewaltfrei Lernen ist ein innerschulisches Projekt, das klassenweise Trainings zur Förderung des sozialen Lernens, der Teamarbeit und Konfliktfähigkeit anbietet. Das Konzept richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 20 Jahren und wird in Vorschulen, Schulen und Berufsschulen eingesetzt. Die bewegungsreichen Trainings finden vormittags während der Unterrichtszeit statt und werden in Anwesenheit der Klassenlehrer durchgeführt. Ziel ist es, Strategien zur Prävention und Intervention von Ausgrenzung, Mobbing und körperlichen Schikanen zu vermitteln. Das Unternehmen bietet auch Fortbildungen für Lehrer, Erzieher und Fachpersonal im Gesundheitswesen an. Gewaltfrei Lernen wurde von Sibylle Wanders entwickelt und arbeitet systemisch, um auf die Bedürfnisse und Probleme einer Klasse einzugehen.